29.06.2025
Grundschule Lindenberg Zirkus-Projekt
„Live Lyrics“ „Hergatz liest“ mit dem Duo Twofold
19.,20.,26.,27.Juni 2025
Gemeinschaftsschule Wangen
Verschieden Literaturpädagogik-Projekte für alle Grundschulklassen
17.04.2025
Privat
Buchvorstellung: Neue Romane
09.04.2025
„Wohnen Plus“ in Wangen
Öffentliche Buchvorstellung: Romane, Krimis und noch viel mehr
04.04.2025
Gemeindebücherei Opfenbach
Lange Nacht der Büchereien: Neue Romane und Krimis
01.,08.,29.April 2025
Bildungszentrum St. KOnrad, Weingarten
Literaturpädagogik Projekt „Das kunterbunte Gefühlskarussell“ für alle 4. Klassen
27.03.und 28.03.2025
Buchmesse Leipzig
Bücher, Bücher, Bücher!
17. und 18.03.2025
Grundschule Leupolz
Literaturpädagogik-Projekte für alle 4 Klassen
17.02. – 21.02.2025
Institut für soziale Berufe in Ravensburg
Diverse Workshops für Erzieher:innen
11.02.2025
Stadtbücherei Wangen, 19.30 Uhr
Pop-up Lesekreis, 4. von 4 Treffen
11.02.2025
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringen mit Rigo und Rosa“ in Klasse 3
10.02.2025
Bergerhöhe Grundschule Wangen
Lese-Projekt mit der Internationalen Vorbereitungsklasse
07.02.2025
Privat
Buchvorstellung: Romane mit starken Frauen
03.02.2025
Grundschule Deuchelried/Wangen
„Bücher aus dem Krimskramskoffer“ in Klasse 1
03.02.2025
Bergerhöhe Grundschule Wangen
Lese-Projekt mit der Internationalen Vorbereitungsklasse
01.02.2025
Stadtbücherei Wangen
„Die fantastischen Lesewesen“ Treffen
30.01.2025
Begegnungsstätte Amtzell und Öff. Bücherei Amtzell
Buchvorstellung „Wein-Lese(n)“
27.01.2025
Bergerhöhe Grundschule Wangen
Lese-Projekt mit der Internationalen Vorbereitungsklasse
14.01.2025
Stadtbücherei Wangen, 19.30 Uhr
Pop-up Lesekreis, 3. von 4 Treffen
14.01.2025
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringen mit Rigo und Rosa“ in Klasse 3
2025
03.12.2024
„Orange Days“ Stadtbücherei Ravensburg, 19.30 Uhr
„Rolle vorwärts, Rolle rückwärts – Geschlechterrollen in Bilderbüchern, Büchervorstellung, initiiert vom Soroptimist Club Ravensburg
20.11.2024
Begegnungsstätte und Gemeindebücherei Amtzell, 20.00 Uhr
„Schmökern und Schlemmen“- ein Abend mit Fingerfood und passenden Textstellen aus Romanen, Krimis… Anmeldung bitte bei der Begegnungsstätte Amtzell
19.11.2024
Stadtbücherei Wangen, 19.30 Uhr
Pop-up Lesekreis, 2. von 4 Treffen
16.11.2024
Literarisch-kulinarische Lesung im Gasthaus Tanne in Wohmbrechts, 19.00 Uhr
Anmeldung bitte auf der Homepage von „Hergatz liest“
o9.11.2024
Staudengärtnerei Illertissen, 16.00 – 18.00 Uhr
„Gartenfreunde lesen in den Herbst“, „Hergatz liest gestaltet einen Nachmittag mit lustigen, berührenden, informativen Texten rund um den Garten.
Anmeldung bitte unter info@gaissmayer.de
07.11.2024
„Wohnen Plus“ in Wangen
Öffentliche Buchvorstellung: Romane, Krimis und noch viel mehr
17.10.2024
Privat
Die Frankfurter Buchmesse lockt! Buchvorstellung neuer Romane und Krimis
15.10.2024
Stadtbücherei Wangen, 19.30 Uhr
Pop-up Lesekreis, 1. von 4 Treffen
09.10.2024
Weingarten, Gemeindehaus St. Maria, 19.00 Uhr
„Mütter und Töchter“ – viele Romane beschäftigen sich mit diesem Thema, ich stelle einige von ihnen vor
26.09.2024
Buchhandlung Netzer in Lindenberg, 19.30 Uhr
Buchvorstellung zum Thema Demenz im Rahmen der „Woche der Demenz“
24.09.2024
Landesgartenschau Wangen, 19.30 Uhr
Lesung mit dem Schweizer Autor Patrick Tschan aus seinem Roman „Schmelzwasser“
17.09.2024
Hergatz liest auf der Landesgartenschau Wangen, 17.00Uhr
„Live Lyrics zum Thema Wasser“ mit dem Duo Twofold, Elke Zimmermann und ich lesen die deutschen Texte zu den Songs vom Duo Twofold
10.09.2024
Hergatz liest auf der Landesgartenschau Wangen, Treffpunkt: Drumlin, 17.00 Uhr
„Lyrics to go“ – lassen Sie sich Ihr Gedicht vortragen. Dauer: Ca. 1 Stunde
10.09.2024
Hergatz liest auf der Landesgartenschau Wangen, Treffpunkt: Drumlin, 15.30 Uhr
„Bücher-Spaziergang mit Kindern von 6 – 9 Jahren über das Landesgartenschau-Gelände. Dauer: Ca. 1 Stunde
27.08.2024
Hergatz liest auf der Landesgartenschau Wangen, Treffpunkt: Drumlin, 17.00 Uhr
„Glücksbooks- eine etwas andere, vor allem kurzweilige Buchvorstellung
27.08.2024
Hergatz liest auf der Landesgartenschau Wangen, Treffpunkt: Drumlin, 15.30 Uhr
„Bücher-Spaziergang mit Kindern von 6 – 9 Jahren über das Landesgartenschau-Gelände. Dauer: Ca. 1 Stunde
13.08.2024
Hergatz liest auf der Landesgartenschau Wangen, Treffpunkt: Drumlin, 17.00 Uhr
„Bücher, Blüten, Bäume“ – ein Spaziergang über das Landesgartenschau-Gelände mit Prosa, Poesie und Praxistipps. Dauer: Ca. 1,5 Stunde
13.08.2024
Hergatz liest auf der Landesgartenschau Wangen, Treffpunkt: Drumlin, 15.30 Uhr
„Bücher-Spaziergang mit Kindern von 6 – 9 Jahren über das Landesgartenschau-Gelände. Dauer: Ca. 1 Stunde
06.08.2024
Hergatz liest auf der Landesgartenschau Wangen, Treffpunkt: Drumlin, 15.30 Uhr
„Bücher-Spaziergang mit Kindern von 6 – 9 Jahren über das Landesgartenschau-Gelände. Dauer: Ca. 1 Stunde
16.07.2024
Landesgartenschau Wangen, Treffpunkt: Drumlin, 15.30 Uhr
„Bücherbinden mit Stöckchen“, Projekt für Kinder Zwischen 6 und 9 Jahren. Dauer: Ca. 1 Stunde
09.07.2024
Hergatz liest auf der Landesgartenschau Wangen, Treffpunkt: Drumlin, 15.30 Uhr
„Bücher-Spaziergang mit Kindern von 6 – 9 Jahren über das Landesgartenschau-Gelände. Dauer: Ca. 1 Stunde
25.06.2024
Gemeinschaftsschule Wangen
„Buchstaben-Basar“ in den 1. Klassen
24.06.2024
Gemeinschaftsschule Wangen
„Irgendwo ist immer Süden“ in den 4. Klassen
18.06.2024
Hergatz liest auf der Landesgartenschau Wangen, Treffpunkt: Drumlin, 15.30 Uhr
„Bücher-Spaziergang mit Kindern von 6 – 9 Jahren über das Landesgartenschau-Gelände. Dauer: Ca. 1 Stunde
18.06.2024
Gemeinschaftsschule Wangen
„Bücherdetektive aufgepasst!“ in den 3. Klassen
17.06.2024
Gemeinschaftsschule Wangen
„Märchen einmal anders“ in 2. Klasse
10.06.2024
Werkrealschule und Grundschule Niederwangen
„Irgendwo ist immer Süden“ für die 4. Klasse
10.06.2024
Grundschule Bergerhöhe
Literaturpädagogik Projekt
04.06.2024
Grundschule Bergerhöhe
Literaturpädagogik Projekte
03.06.2024
Grundschule Bergerhöhe
Literaturpädagogik Projekte
14.05.2024
Grundschule Bergerhöhe
Literaturpädagogik Projekte
13.05.2024
Grundschule Bergerhöhe
Literaturpädagogik Projekte
07.05.2024
Hergatz liest auf der Landesgartenschau Wangen, Treffpunkt: Drumlin, ab 17.00 Uhr
„Lyrik to go“, lassen Sie sich Ihr Gedicht vortragen!
07.05.2024
Hergatz liest auf der Landesgartenschau Wangen, Treffpunkt: Drumlin, 15.30 Uhr
„Bücher-Spaziergang mit Kindern von 6 – 9 Jahren über das Landesgartenschau-Gelände. Dauer: Ca. 1 Stunde
29.04.2024
Grundschule Schomburg
„Das bunte Gefühlskarussel““ in Klasse 4
26.04.2024
Landesgartenschau Wangen
Eröffnung! „Hergatz liest“ beteiligt sich mit mehreren Aktionen und es finden auch Literaturpädagogik Projekte statt.
09.04.2024
Martinstorschule Wangen
„Bücherforscher mit den Becherlupen“
20.03.2023
Wohnen Plus in Wangen
Buchvorstellung: Romane, Krimis und noch viel mehr
18.03.2024
Grundschule Deuchelried
1,2, oder 3 – welches Buch versteckt sich im Überraschungsei?“
18.03.2024
Martinstorschule Wangen
„Buchstaben-Basar“
14.03.2024
Private Buchvorstellung
Neue Romane und Krimis
26.03.2024
Martinstorschule Wangen
„Buchstaben-Basar“ und „Bücherdetektive, aufgepasst!“
26.02. – 29.02.2024
Institut für soziale Berufe in Ravensburg
Diverse Workshops für Erzieher:innen
06.02.2024
Stadtbücherei Wangen
„Pop-up Lesekreis „Fabian“ von E. Kästner
05.02.2024
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringen mit Rigo und Rosa“ in Klasse 3 und Projekt „Märchen einmal anders“ in Klasse 2
15.01.2024
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringen mit Rigo und Rosa“ in Klasse 3
09.01.2024
Stadtbücherei Wangen
„Pop-up Lesekreis „Übertretung“ von L. Kennedy
2023
11.12.2023
Grundschule Schomburg
„Ein Geschenk für den König“- Kamishibai in Klasse 2
11.12.2023
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringen mit Rigo und Rosa“ in Klasse 3
27.11.2023
Grundschule Deuchelried
„Ein buntes Gefühlskarussel““ mit der Klasse 4
23.11.2023
Begegnungsstätte Amtzell und Öff. Bücherei Amtzell
„Literarischer Abend“ – Neues von der Buchmesse Frankfurt und vor allem: Bücher, Bücher, Bücher!
21.11.2023
Grundschule Deuchelried
„Ab die Post““ in den Klassen 2a und „Bücherdetektive aufgepasst“ in Klasse 3
20.11.2023
Grundschule Deuchelried
„Bücherforscher mit den Becherlupen“ in den Klassen 1a und 1b
19.11.2023
Wohnen plus
„Ein Büchernachmittag für groß und klein“ in gemütlicher Atmosphäre, Eintrittskarten im „Käse-Himmel“ in Wangen bei Christine Bretzel
14.11.2023
Grund- und Werkrealschule Niederwangen
„Bücherdetektive aufgepasst“ in Klasse 3
13.11.2023
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringen mit Rigo und Rosa“ in Klasse 3
11.11.2023
Stadtbücherei Wangen
„Treffen der „Fantastischen Lesewesen“
23.10.2023
Grundschule Im Ebnet
„Bücherforscher mit der Becherlupe“ für die Klassen 1a und 1b mit Bastelaktion
19.10.2023
4. Wangener Frauensalon
„Frauen in der Kommunalpolitik“ mit Kreis- und Stadträtin Doris Zodel
19.10.2023
Grundschule Im Ebnet
„Bücherdetektive aufgepasst“, eine etwas andere Lesemotivation für die Klassen 3a und 3b mit Bastelaktion
16.10.2023
Grundschule Im Ebnet
„Der Besuch“,Kamishibai für die Klassen 2a und 2b mit Bastelaktion
12.10.2023
Kinderstiftung Ravensburg
„Starke Bücher – starke Kinder“, Buchvorstellung für Lesepaten
10.10.2023
Gemeindehaus St. Maria in Weingarten
„Heldinnen“ – Vorstellen verschiedener Bücher zum Thema
09.10.2023
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringen mit Rigo und Rosa“ in Klasse 3
05.10.2023
Grund- und Werkrealschule Niederwangen
„Ritter-Tag“: Bücherbinden mit Stöckchen in den Klassen 1 und 2
04.08.2023
Stadtbücherei Wangen
Kulturnacht Wangen: „Glücksbooks“ mit dem Leseclub „Die fantastischen Lesewesen“
24.07.2023
Realschule Wangen
„Book-Casting“ in den Klassen 7
20.07.2023
Realschule Wangen
„Book-Casting“ in den Klassen 7
17.07.2023
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“ mit Rigo und Rosa in Klasse 3
08.07.2023
Stadtbücherei Wangen
„Die fantastischen Lesewesen“ Treffen
04.07.2023
Grundschule Neuravensburg
Bücherprojekte für alle 4 Klassen
27.06.2023
Grundschule Waltershofen
Abschlussprojekt des Bücherjahres
22.06.2023
Gemeinschaftsschule Wangen
„Ab die Post“ Projekt in den Klassen 2
20.06.2023
Gemeinschaftsschule Wangen
„Streit über dem Kanal“ Projekt in den Klassen 3
19.06.2023
Gemeinschaftsschule Wangen
„Bücherforscher mit der Becherlupe“ Projekt in Klasse 1
19.06.2023
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“mit Rigo und Rosa in Klasse 3
17.06.2023
Stadtbücherei Wangen
„Die fantastischen Lesewesen“ Treffen
15.06.2023
Gemeinschaftsschule Wangen
„Antarktis“ Literaturprojekt in den Klassen 4
13.06.2023
AKJ München
„Preisverdächtig“ Seminar Treffen
11.05.2023
Wohnen Plus in Wangen
Neuheiten von der Leipziger Buchmesse – Romane, Krimis und noch viel mehr
08.05.2023
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“ mit Rigo und Rosa in Klasse 3
06.05.2023
Stadtbücherei Wangen
„Die fantastischen Lesewesen“ Treffen
02.05.2023
Stadtbücherei Wangen
„Pop-up Lesekreis“ 3. Abend: Ralf Rothmann: „Die Nacht unterm Schnee“
02.05.2023
Amtzell, Öffentliche Bücherei und Begegnungsstätte
„Erlesene Orte“ – ein literarischer Spaziergang durch Amtzell
28./29.04.2023
Leipzig
Buchmesse! Endlich mal wieder!!!
April/Mai 2023
Buchhandlung Anna Rahm in Ravensburg
Welttag des Buches 2023, Aktionen in den Grundschulen und in der Buchhandlung
18.04.2023
Grundschule Waltershofen
Literaturprojekte mit den Klassen 3 und 4
04.04.2023
Stadtbücherei Wangen
„Pop-up Lesekreis“ 2. Abend: Fatma Aydemir: „Dschinns“
03.04.2023
Grundschule Wohmbrechts
„Gedankenspringer“ mit Rigo und Rosa in Klasse 3
30.03.2023
Privat
Sinnlichkeit in der Literatur
27.03.2023
Grundschule Wohmbrechts
Literaturprojekte mit allen 4 Klassen
15.03.2023
Schnitzerhaus Wangen
Frauensalon „Lebenslinien“ mit Dr. Stephanie Baldauf
13.03.2023
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“ mit Rigo und Rosa in Klasse 3
07.03.2023
Stadtbücherei Wangen
„Pop-up Lesekreis“ 1. Treffen,: Vorstellung von 8 >Titeln, von denen zwei an den weiteren Abenden in der Gruppe besprochen werden
04.03.2023
Stadtbücherei Wangen
„Die fantastischen Lesewesen“ Treffen
23.02.2023
Stiftung Kinderchancen Allgäu in Isny
Fortbildung für Lesepaten
13.02.2023
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“ mit Rigo und Rosa in Klasse 3
11.02.2023
Stadtbücherei Wangen
„Die fantastischen Lesewesen“ Treffen
06.02.2023
Grundschule Waltershofen
Literaturprojekte in Klasse 1 „Bücherforscher mit der Becherlupe“ und Klasse 2 „Märchen einmal anders“
23.01. – 27.01.2023
Institut für soziale Berufe in Ravensburg
Diverse Workshops für Erzieher:innen
17.01.2023
Privatveranstaltung
Geburtstagsfrühstück mit Buchvorstellung
14.01.2023
Stadtbücherei Wangen
„Die fantastischen Lesewesen“ Treffen
2022
15.12.2022
Rupert-Ness Gymnasium Wangen
„Weihnachtsmarkt – ein Projekt des Seminarkurses des RNG – Vorlesen einer Weihnachtsgeschichte
13.12.2022
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“ mit Rigo und Rosa in Klasse 3
11.12.2022
Wohmbrechts
Weihnachtsfeier mit den „Fantastischen Lesewesen“
16.11.2022
Grundschule Schomburg
„Lieblingsbücher-Abend“ für Erwachsene
10.11.2022
Gemeindebcherei und Begegnungsstätte Amtzell
„Manchmal denke ich, der Himmel besteht aus
ununterbrochenem, niemals ermüdendem Lesen.“ Buchvorstellung: Neue Romane und Krimis des Jahres 2022
08.11.2022
Grundschule Waltershofen
„Auftaktveranstaltung“ zum Bücherjahr mit Bilderbuchkino und „Geschichten aus dem Krimskramskoffer“
27.10.- 06.11.2022
„Hergatz liest“
Viele schöne Veranstaltungen rund ums Buch in unserer Gemeinde
25.10.2022
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“ mit Rigo und Rosa in Klasse 3
24.10.2022
Grundschule Im Ebnet
„Irgendwo ist immer Süden“ Buchprojekt für Klasse 4
18.10.2022
Grundschule Im Ebnet
„Bücherbinden mit Stöckchen“ für Klasse 1 und „Märchen einmal anders“ für Klasse 3
17.10.2022
Grundschule Im Ebnet
„Der Besuch“ Kamishibai nach Antje Damms
05.07.2022
Arbeitskreis Jugendliteratur in München
„Preisverdächtig“ Fortbildung
11.10.2022
Grundschule Leupolz
„In 90 Minuten mit Büchern und die Welt“ und „Märchen einmal anders“ in Klasse 2
10.10.2022
Grundschule Leupolz
Literaturprojekte „Bücherforscher mit der Becherlupe“ und „Ballonfahrt mit Hund“ in Klassen 1 und 3
08.10.2022
Stadtbücherei Wangen
„Die fantastischen Lesewesen“ Treffen
04.10.2022
Grundschule Niederwangen
„Märchen einmal anders“ und „Ballonfahrt mit Hund“ für die Klassen 2 und 3 Fortbildung
27.09.2022
Grundschule Schomburg
„Book-Voting“ für alle Klassen
20.09.2022
Kinderstiftung Bodenseekreis
„Starke Bücher für starke Kinder“ Fortbildung für ehremnamtliche Lesepaten
19.09.2022
Grundschuel Schomburg
„Gedankenspringer“ mit Rigo und Roas in Klasse 3
05.08.2022
Kulturnacht Wangen
„Book-Slam“ mit dem Leseclub „Die fantastischen Lesewesen“ der Stadtbücherei Wangen
25.07.2022
Grundschule Schomburg
„Ab die Post“ Literaturprojekt für Klasse 2
20.07.2022
Realschule Wangen
„Book-Casting“ Klasse 7
09.07.2022
Weingarten Hospizforum
Workshop für Ehrenamtliche: Resilienz in der Literatur
05.07.2022
Arbeitskreis Jugendliteratur in München
„Preisverdächtig“ Fortbildung
04.07.2022
Grundschule Neuravensburg
Literaturprojekte für die Klassen 1 – 4
28.06.2022
Gemeinschaftsschule Wangen
Literaturprojekt „Märchen einmal anders“ für die Klassen 2
27.06.2022
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“ mit Rigo und Rosa in Klasse 3
27.06.2022
Gemeinschaftsschule Wangen
Literaturprojekt „Ballonfahrt mit Hund“ für die KLassen 3
22.06.2022
Gemeinschaftsschule Wangen
Literaturprojekt „Bücherforscher mit der Becherlupe für die Klassen 1
20.06.2022
Gemeinschaftsschule Wangen
Literaturprojekt „Irgendwo ist immer Süden“ für die KLassen 4
05.07.2022
Arbeitskreis Jugendliteratur in München
„Preisverdächtig“ Fortbildung
30.05.2022
Grundschule Schomburg
Klasse 3: „Gedankenspringer“ mit Rigo und Rosa
19.06.2022
Stadtbücherei Wangen
Leseclub „Die fantastischen Lesewesen“
17.05.2022
Grundschule Deuchelried
KLasse 2: Buchvorstellung für Eltern und Kinder: Welcher Titel ist für eine Buchpräsentation geeignet?
16.05.2022
Grundschule Schomburg
KLasse 2: Kamishibai „Der Besuch“ von Antje Damm
11.05.2022
Schnitzerhaus in Wangen
2. Wangener Frauensalon: Thema Afrika – (k)ein vergessener Kontinent, Büchertisch
09.05.2022
Berger Höhe Grundschule
Literaturprojekte in den Klassen 1 und 2
03.05.2022
Begegnungsstätte Amtzell/ Gemeindebücherei Amtzell
Literarischer Spaziergang durch Amtzell
02.05.2022
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“ mit Rigo und Rosa in Klasse 3
April/Mai 2022
Buchhandlung Anna Rahm: Welttag des Buches
Diverse Besuche in den Grundschulen in und um Ravensburg mit dem Geschichtenkoffer
27.04.2022
Realschule Wangen
„Book-Casting“ mit Klasse 7, Frau D. Grünkorn
05.04.2022
Martinstorschule Wangen
Becherlupen und >Geschichtenkoffer
04.04.2022
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“ mit Rigo und Rosa in Klasse 3
28. – 30.03.2022
Berger-Höhe-Grundschule Wangen
„Geschichten aus dem Krimskramskoffer“ und „Die verflixten sieben Geißlein“ – zwei Projekte mit den Klassen 1 und 2
19.03.2022
Bücherei Im Kornhaus Wangen
„Die fantastischen Lesewesen“ – 12 Jugendliche treffen sich monatlich und besprechen aktuelle Bücher – FIEL CORONABEDINGT AUS
14. – 16.03.2022
Berger-Höhe-Grundschule Wangen
„Irgendwo ist immer Süden“ und „Ballonfahrt mit Hund“ – zwei Projekte mit den Klassen 3 und 4 – WURDE CORONABEDINGT VERSCHOBEN!
08. – 29.03.2022
Wald zwischen Wohmbrechts und Butzen/Möllen in der Gemeinde Hergatz
Frauenweg – Täfelchen erinnern und regen zum Nachdenken über den Weltfrauentag an – eine Aktion von „Hergatz liest“
07.03.2022
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“ mit Rigo und Rosa in Klasse 3
19.02.2022
Bücherei Im Kornhaus Wangen
„Die fantastischen Lesewesen“ – 12 Jugendliche treffen sich monatlich und besprechen aktuelle Bücher
21.02.2022
Grundschule Schomburg
„A wie Antarktis“ – Buchprojekt zu diesem Buch und Thema mit Klasse 4
14.02.2022
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“ mit Rigo und Rosa in Klasse 3
31.01.2022
Martinstorschule Wangen
„Mein Buchstabenheft in Klasse 1
25.01.2022
Grundschule Schomburg
Bücherbinden mit Holzstöckchen in Klasse 1 und „Die verflixten sieben Geißlein“(S. Meschenmoser) – Märchen einmal anders in der 2. Klasse
24.01.2022
Martinstorschule Wangen
Literaturprojekt mit der 5. Klasse
22.01.2022
Stadtbücherei Wangen
Treffen des Leseclubs „Die fantastischen Lesewesen“
17.-19.01.2022
Institut für soziale Berufe Ravensburg
Fortbildung für Erzieher:innen
2021
13.12.2021
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“ – Philosophieren mit den Kindern der 3. Klasse und „Rigo und Rosa“
19.11.2021
Stadtbücherei Wangen
Book-Slam des Leseclubs „Die fantastischen Lesewesen“
16.11.2021
Martinstorschule Wangen
In 90 Minuten mit Büchern um die Welt“ und Basteln einer Pop-up Karte
13.11.2021
Stadtbücherei Wangen
Treffen des Leseclubs „Die fantastischen Lesewesen“
09.11.2021
Grundschule Waltershofen
Nachträglich zum Fredericktag: Buchvorstellung mit Voting für die Klassen 1-3 und Book-Casting mit Klasse 4
26./27.10.2021
GS Deuchelried
Literatur-Projekttage mit allen 4 Klassen
25.10.2021
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“ – Philosophieren mit der 3. Klasse und „Rigo und Rosa“ von K. Schärer und L. Pauli und anschließend
„In 90 Minuten mit Büchern um die Welt“ mit der 4. Klasse
13.10.2021
Begegnungsstätte und Bücherei Amtzell
„Mit Büchern um die Welt“ – Buchvorstellung
12.10.2021
Schnitzerhaus in Wangen
1. Wangener Frauensalon – Buchvorstellung und Gespräche zum Thema „Heldinnen“
11.10.2021
Grundschule Schomburg
Offizielle Eröffnung der Schulbücherei und Buchvorstellung mit Voting
24.07.2021
Bücherei im Kornhaus, Wangen
Treffen des Lese-Clubs „Die fantastischen Lesewesen“
20.07.2021
Grundschule Schomburg
„Irgendwo ist immer Süden“ von M. Kaurin: Projekt mit der 4. Klasse
19.07.2021
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“ – Philosophieren mit der 3. Klasse und „Rigo und Rosa“ von K. Schärer und L. Pauli
16.07.2021
Innenhof der Badstubengalerie in Wangen
Wangener Kultursommer: WORT-Laut – Gedanken, Poems und eigene Texte zu Büchern mit Jacoba Dietz, Carolina und Juliana Lang, Fabia Lingg und Salomé Mair
14./15.06.2021
Institut für soziale Berufe in Ravensburg
Geschichtenwoche – Fortbildung für Erzieher:innen – Themen: 1. Bedeutung von Geschichten 2. Vorstellung von Kinderbuchautoren und Autorinnen 3. Neue Kinderbücher.
Nutzen wir die Zeit, machen wir das Beste draus! Es gibt sooo gute Bücher! Unterstützt „eure“ Buchhandlungen vor Ort! Bald treffen wir uns wieder bei neuen Projekten in der Schule, bei Lesungen, in der Stadt oder einfach so …
Lesen, lesen, lesen!
2020
13.11.2020 19.30 Uhr
Vereinsheim Haslach
Verführung zum Lesen -Buchvorstellung
13.11.2020 19.30 Uhr
Bücherei im Kornhaus Wangen
Book-Slam – der Leseclub der Stadtbücherei „Die fantastischen Lesewesen“ präsentiert euch neue Bücher – mal inszeniert, mal als Interview, mal als Chat… – lasst euch überraschen! Anmeldung in der Stadtbücherei
28.10.2020 10-12 Uhr
Marktplatz Wangen
Literaturtage Baden-Württemberg: Poetry-Slam – einmal kurz innehalten, bitte! Carolina, Lisa, Juliana und Mona tragen eigene kurze Texte vor!
21.10.2020 19.30 Uhr
Gemeindebücherei und Begegnungsstätte Amtzell
Literarische Verlockungen – Buchvorstellung, Anmeldung bei Geli Brosig 07520-6988
14.10.2020 10-12 Uhr
Marktplatz Wangen
Literaturtage Baden Württemberg – ein kleiner Vorgeschmack: Poesie zum Mitnehmen. Kommen Sie zu unserem Lesezelt und lassen sich ein Gedicht vortragen. Poesieteam: Ulrike Schneider-Membarth, Elke Zimmermann, Andrea Warthemann
12.10.2020
Grundschule Schomburg
Und weiter geht´s mit „Schomburg liest“! Wir eröffnen die kleine aber feine Schulbücherei und ich stelle in den Klassen neue Bücher vor. Die Kinder dürfen mit Punkten ihre Favoriten wählen und diese werden für die Bücherei angeschafft!
08.10.2020 19 Uhr
Jugendhaus Wangen
Interkulturelle Woche: „Blind Date mit Buch“, Anmeldung im Jugendhaus
12.09.2020
Bücherei im Kornhaus, Wangen
Treffen des Lese-Clubs „Die fantastischen Lesewesen“
18.07.2020
Bücherei im Kornhaus, Wangen
Treffen des Lese-Clubs „Die fantastischen Lesewesen“
13.06.2020
Bücherei im Kornhaus, Wangen
Treffen des Lese-Clubs „Die fantastischen Lesewesen“
19.04.2020, 16.00 Uhr
ZOOM MEETING – Neue Zeiten – neue Formate!
„Kleine Auszeit mit Büchern“ Bitte mailt mir, dann schicke ich euch den Link
12.03.2020
Bücherei Amtzell in Zusammenarbeit mit der Begegnungsstätte. MUSS LEIDER WEGEN DES CORONA-VIRUS AUSFALLEN
wird noch bekannt gegeben
Literaturfrühstück
19.03. – 05.04.2020
Gemeinde Hergatz
„Hergatz liest“ – viele verschiedene Veranstaltungen – genauere Informationen auf der Homepage der Gemeinde MUSS LEIDER WEGEN DES CORONA-VIRUS VERSCHOBEN WERDEN! ABER DIE BÜCHERBOXEN WURDEN AUFGESTELLT, DER LESELUST SIND KEINE GRENZEN GESETZT!
14.03.2020
Bücherei im Kornhaus, Wangen
Treffen des Lese-Clubs „Die fantastischen Lesewesen“
08.03.2020
Zehntscheuer Ravensburg
Internationaler Frauentag – Matinee mit Lesung und Musik zum Thema „Wegbereiterinnen“
06.03.2020
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“ – Philosophieren mit den Klassen 3a und 3b
18.02.2020
Grundschule Schomburg, Klassen 3a und 3b
Projekt „Ballonfahrt mit Hund“ (M. Olsham und S. Blackall)
15.02.2020
Bücherei im Kornhaus, Wangen
Treffen des Lese-Clubs „Die fantastischen Lesewesen“
12.02.2020
Institut für soziale Berufe, Ravensburg
Im Rahmen der „Geschichtenwoche“ stelle ich den angehenden ErzieherInnen neue Kinderbücher vor
07.02.2020
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“ – Philosophieren mit den Klassen 3a und 3b
24.01. – 26.01.2020
Königstein im Taunus
Netzwerktreffen Literaturpädagogik
21.01.2020
Grundschule Schomburg
„Bücherforscher“, Projekt mit Klasse 1
10.01.2020
Grundschule Schomburg
„Gedankenspringer“ – Philosophieren mit den Klassen 3a und 3b
2019
22.12.2019
Bücherei im Kornhaus Wangen
Weihnachtsfeier mit dem Buch-Club „Die fantastischen Lesewesen“
02.12.2019
GS Schomburg
„Bücher-Bingo“ für die 2. Klasse
20.11.2019
Kindergarten St. Franziskus in Niederwangen
Elternabend „Starke Bücher – starke Kinder“ mit Bilderbuchvorstellung
19.11.2019
„Lieblingsbücher-Abend“ für Erwachsene. Kay Friedrich, Jutta Wagner, Hans Bucher, ich und andere stellen unsere Lieblingsbücher vor und lesen daraus.
19.11.2019
Buchvorstellung und Voting in den Klassen 1 und 2 und anschießend 3 und 4
16.11.2019
Vorstellung und Vorlesen neuer Bücher
„Wilde Bücher für wilde Leser – Vorstellung neuer Bücher
08.11.2019
Neue Bilderbücher für die ganz Kleinen
08.11.2019
„Gedankensprünge“, Philosophieren mit den Kindern der 3. KLassen und „Rigo und Rosa“
26.10.2019
Buch-Club „Die fantastischen Lesewesen“
21.10.2019
Eröffnung des Projekts: „Schomburg liest“ mit einem Bücher-Voting für alle Schüler. Ich darf ein Jahr lang als Literaturpädagogin mit verschiedenen Aktionen das Lese-Projekt „Schomburg liest“ an der Grundschule begleiten.
19.08.2019
„Haltet den Dieb!“ – Eine Buchspurensuche und am Ende wartet eine Schatzkiste!
seit 29.06.2019
Ich treffe mich mit 15 Jugendlichen ab 11 Jahren 1x im Monat in der Stadtbücherei Wangen
25.06.2019
„Preisverdächtig“, Praxiskonzepte zu den nominierten Büchern für den Jugendliteraturpreis 2019
06.06.2019
„Wilde Bücher für wilde Leser – Vorstellung neuer Bücher
17.-19.05.2019
Netzwerktreffen Literaturpädagogik: Kriterien für Erstlesebücher
April/ Mai 2019
10.04.2019
„Lieblingsbücher-Abend“
03.04.2019
„Glück besteht aus Buchstaben“ – neue Bücher des Frühjahrs
29.03.2019
„Leseratten-Abend für Kids zwischen 11 und 14 Jahren in der Buchhandlung Osiander
28.03.2019
Privater Müttertreff mit Kindern ab 1,5 Jahren – je früher, desto besser! Bilderbuchvorstellung
28.03.2019
„Lieblingsbücher“ für Erwachsene
18.02.2019
11.01. – 13.01.2019
Netzwerktreffen Literaturpädagogik in Ludwigshafen
09.01.2019
2018
03.02.18
Vorstellung neuer Kinder- und Jugendbücher Workshops „Vorlesen“
24.02.18
Vorlesestunde „Der Teddy und die Tiere“
10.03.2018
Vorstellung neuer Romane und Krimis
28.04.2018
„Allerlei Getier im Bilderbuch und hier“
06.07.2018
Tagesmütter Qualifizierung „Bücher – mehr als nur Wörter und Bilder“
18.07.2018
Workshop „Bücherforscher“ Workshop „Büchermacher“
20.09.2018
Bilderbuch-Abend für Eltern und ErzieherInnen
12.10.2018
„Für Sie gelesen – neue Romane und Krimis“
19.10.2018
„Leseratten-Abend“ ab 12 Jahre
21.10. – 11.11.2018
„Hergatz liest“
25.10.2018
Privater Müttertreff mit Kindern ab 1 Jahr – je früher, desto besser! Bilderbuchvorstellung